top of page
20250225_214840.jpg

Kundalini Yoga wird auch das Yoga des Bewusstseins genannt. Es geht nicht in erster Linie um die perfekte Haltung (Asana), sondern mehr darum, die eigenen Grenzen in der Ausführung der Haltungen zu erkennen, sie immer wieder ein Stück zu erweitern, und daran zu wachsen. Es kann von jedem/jeder praktiziert werden,  arbeitet am Drüsen- und Nervensystem, und hilft bei regelmäßiger Praxis, dem Alltag entspannter und gelassener begegnen zu können, und flexibler auf fordernde Situationen zu reagieren.

Kundalini Yoga bringt mehr Ordnung und Ruhe in die eigene Gedanken- und Lebenswelt, löst Blockaden, und hilft dabei, sich selbst zu finden. Rundum führt es zu mehr innerer Zufriedenheit.

Körperliche Voraussetzungen wie besondere Beweglichkeit oder Kraft gibt es nicht, jeder Mensch beginnt dann und dort, wo er gerade ist. Kundalini Yoga kombiniert Atmung, Bewegung, tiefe Entspannung und Meditation.

Ablauf einer 90 minütigen Kundalini-Yoga-Einheit:

Einstimmen

Aufwärmung

Übungsreihe (Kriya)

Entspannung

Meditation

Ausstimmen

IMG_20240726_224134.jpg
„Wer einmal zu sich selbst gefunden hat, der kann nichts auf dieser Welt mehr verlieren.“

Stefan Zweig

bottom of page